Neues aus unserer Küche
Wir begrüssen ein neues Mitglied!
August 2023
Pascal Tobler ergänzt als Architekt die GSI Architekten AG. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Freude bei uns im Team.
Bei jedem Projekt treffen wir auf einzigartige Menschen, entdecken Perlen und vergiessen so manchen Tropfen Schweiss. Hier erzählen wir Geschichten aus unserem Alltag.
August 2023
Pascal Tobler ergänzt als Architekt die GSI Architekten AG. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Freude bei uns im Team.
August 2023
Espazium, ein schweizweiter Verlag für Baukultur, berichtet darüber, wie GSI Architekten mit «Grünes Gallustal» die Stadt begrünen, kühlen und biodiverser gestalten will.
Juni 2023
GSI Architekten und der Lions Club haben dem Areal Bach eine Sandspielanlage für Kinder und Sandlinsen für Wildbienen geschenkt. Dieses Teilprojekt entstand im Rahmen von Grünes Gallustal. An einem sonnigen Samstag haben GSI und die «Löwen» es in die Tat umgesetzt.
Juni 2023
Mit einem Projekt zur Säkularisierung und Öffnung der St.Leonardskirche schliesst Aurelia ihr Masterstudium an der Universität in Lichtenstein ab.
Das ganze Team von GSI Architekten AG gratuliert herzlich!
Juni 2023
Das Areal Bach beim Bahnhof St. Fiden in St. Gallen erhält den Binding Anerkennungspreis für Biodiversität 20. Aus einem Unort sei eine grüne Oase entstanden, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Artenvielfalt mitten in der Stadt fördere, schreibt die Jury des Binding Preises.
Mai 2023
Zusammen mit dem Wildblumenverein, der Gemeinde Heiden und vielen helfenden Händen lassen wir die Umgebung des Museums aufblühen. Wir bearbeiteten den bestehenden Rasen, sodass auf rund 100 Quadratmetern eine Wildblumenwiese gedeihen kann. Danke an alle, die freiwillig mitgeholfen haben!
April 2023
Das Dunant Museum feierte mit zahlreichen Gästen die Teileröffnung der ersten Räume, in denen eine Pop-Up-Ausstellung stattfindet. In der nächsten Etappe folgt die Innenausstattung in Zusammenarbeit mit der Szenografie. Die grosse Eröffnungsfeier wird im Frühjahr 2024 stattfinden.
März 2023
Das Magazin Saiten widmet die April-Ausgabe dem grünen Gallustal. Unter anderem kommen Regula Geisser und Gregor Geisser vom Projektteam «Grünes Gallustal», Stadtplaner Florian Kessler und Adrian Stolz, Leiter Stadtgrün, zu Wort. Die gedruckte Ausgabe ist jetzt in der Stadt ausgelegt!
März 2023
Auf dem Areal Bach beginnen die ersten Blättchen und Knospen zu spriessen. Ende Jahr 2022 wurde eine aktualisierte Artenliste der ersten zwei Betriebsjahre der Zwischennutzung veröffentlicht, welche wie erwartet sehr reich ausfällt.
März 2023
Der Umbau des schützenswerten Hauses an der Freiheitsgasse 12 in Arbon ist abgeschlossen. Drei Wohnungen sind ab nächster Woche bezugsbereit.
März 2023
In der grössten Stadt Kameruns, Douala, entsteht ein Square mit Kinderkrippe. Mit dem Konzept von GSI eröffnet der Verein «Donner Espoir» kommende Woche die Krippe für fünf bis zehn Kinder.
März 2023
GSI erstellt im Auftrag des VSA ein Renaturierungs-Konzept für das Lorrainebad an der Berner Aare. Eine Machbarkeitsstudie wird folgen.
Februar 2023
Wir begrüssen herzlich zwei neue Team-Mitglieder! Céline Hummel als Landschaftsarchitektin FH und Martina Capatt als Innenarchitektin HF erweitern das Fachwissen der GSI Architekten.
Februar 2023
Die Innenräume des Dunant Museums in Heiden sind so gut wie fertig. Im ursprünglich kleinteiligen Grundriss ist ein neues grosszügiges Raumgefühl entstanden. Am 1. April wird Aufrichte gefeiert und in einer ersten Etappe der Westflügel eröffnet.
Januar 2023
Seit Baustart im September letzten Jahres hat sich auf der Baustelle der Badi Rotmonten viel getan. Die Fertigstellung ist nach wie vor zum Saisonstart geplant.
Januar 2023
GSI erhält den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie für ein geschütztes Gebäude in der Spisergasse, St.Gallen.
Januar 2023
Die Planung des Neubaus in einer Wohngegend in Mérida ist in vollem Gange. Es soll zweistöckig werden und einen schattigen Garten mit Bademöglichkeit erhalten.
Dezember 2022
Das GSI-Team wünscht frohe Weihnachten und ä guäts neus!
Dezember 2022
Die Kirchenvorsteherschaft hat uns beauftragt ein Projekt für die Realisierung einer niederschwelligen Begegnungsplattform im Park der Kirche Feld in Angriff zu nehmen.
Dezember 2022
Die Räumlichkeiten der Geschäftsstellen in Aadorf, Elgg und Wiesendangen werden auf die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeiter angepasst.
November 2022
Mit gleich zwei Artikeln wird die Studie «Grünes Gallustal» in der Fachzeitschrift Hochparterre als «relevant und beispielhaft» gewürdigt. Der Journalist Marcel Bächtiger verfasste neben einem umfassenden Bericht auch ein Interview mit Regula Geisser.
November 2022
GSI Architekten AG und Mettler Landschaftsarchitektur haben ein landschaftlich geprägtes, nachhaltiges Wohnkonzept vorgeschlagen, um die Bebauungslücke zwischen der Rossrüti und dem Quartier Städeli-Neugruben zu schliessen.
Oktober 2022
In Aadorf im Kanton Thurgau geht es mit dem Entwurf eines Doppeleinfamilienhauses weiter. Dieses wird das bisherige Gebäude ersetzen. Mit vollem Tempo starten wir in die nächste Phase: die Werkplanung.
Oktober 2022
Arbon liegt idyllisch am Bodensee. Die Siedlungsentwicklung vom mittelalterlichen Städtchen bis zum Industrieort ist gut sichtbar. Das Mehrfamilienhaus an der Freiheitsgasse, in der nördlichen Altstadt gelegen, wird von GSI Architekten AG sanft saniert.
Oktober 2022
Gemeinsam präsentierten die Architektinnen Aurelia Winter und Valeria Städler an der ZHAW in Wädenswil die Studie «Grünes Gallustal». Die 14 Massnahmen für ein grüneres St.Gallen überzeugten Studierende und Dozierende gleichermassen.
September 2022
Nach dem Saisonschluss am 12. September 2022 ist die Baustelle bereits in vollem Gange. Die Fertigstellung ist auf Frühjahr 2023 geplant.
September 2022
Regula Geisser, Mathias Inhelder und Lukas Indermaur führen zu den Schauplätzen von Grünes Gallustal und zeigen, wo St.Gallen Potenzial hat, grüner zu werden.
August 2022
Mara Eichmüller ergänzt als Architektin die GSI Architekten AG. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei uns im Team.
August 2022
Möchten Sie privat oder beruflich dazu beitragen, die Stadt St.Gallen grüner zu machen? Am 3. September 2022 treffen wir uns zum DIALOG NATUR 2022.
August 2022
Wir begrüssen Noelia De Santis als neue Lernende im Team von GSI Architekten AG und wünschen ihr einen guten Start!
Juli 2022
GSI Architekten AG und Svenja Meienberger, SME Architektur GmbH in Appenzell, erzielen den 1. Rang beim Wettbewerb.
Juli 2022
Mathias Inhelder sagt, warum GSI Architekten sich für die Stadtentwicklung engagieren.
Juli 2022
Saiten schrieb schon öfters über Grünes Gallustal. Fazit: Es fehlen Bäume in der Stadt St.Gallen!
Juli 2022
Gemeinsam haben wir im Juli 2022 auf dem Areal Bach Hopfen gepflanzt, gepicknickt und den Lehrabschluss von Nicolas gefeiert.
Juni 2022
Die Studie «Grünes Gallustal» wird national bekannt: Am CAS Stadtraum Landschaft der ZHAW stellt Regula Geisser die Ergebnisse, die 14 vorgeschlagenen Massnahmen und erste Pilotprojekte vor.
Juni 2022
Bäume, die wir heute pflanzen, werden erst Jahrzehnte später zu wertvollen Schattenspendern. An vielen Orten, wie hier auf dem Gallusplatz, wären ein paar Bäume mehr eine Investition in die Zukunft.
Juni 2022
Ab Juli 2022 begrüssen wir gleich zwei neue Teammitglieder: Valeria und Claudio haben ihr Architekturstudium an der OST - Ostschweizer Fachhochschule erfolgreich abgeschlossen.
Juni 2022
Nicolas Kündig hat im Sommer 2022 seine Lehrabschlussprüfung als Zeichner Fachrichtung Architektur EFZ erfolgreich abgeschlossen. Das ganze Team von GSI Architekten AG gratuliert herzlich!
Juni 2022
Das Naturmuseum St.Gallen zeigt an der Sonderausstellung «Wildes St.Gallen – der Stadtnatur auf der Spur» das wilde Potential der Stadt. Auch Grünes Gallustal ist Teil der Ausstellung.
Mai 2022
Das Areal Bach ist eines der 7 Pilotprojekte, die im Rahmen von Grünes Gallustal bereits umgesetzt wurden. Seit 2021 wurden Hunderte von Bäumen und Sträuchern auf der Brache in St.Fiden gepflanzt.
Mai 2022
Für die Neugestaltung des denkmalgeschützten Museums legen Regula und Aurelia auf der Baustelle selbst Hand an. Sie erstellen im Museum ein 1:1 Mock-up des zukünftigen Innenraums.
April 2022
Ein Interview mit Regula Geisser am und über den Broderbrunnen in St.Gallen.
April 2022
Die Zwischennutzung beim Bahnhof St.Fiden geht in die nächste Runde - es wird noch bunter und noch grüner.
April 2022
«Grünes Gallustal» ist eine Vision der Zivilgesellschaft - für die Stadtnatur im Zeichen des Klimawandels, für den Erhalt der Biodiversität und der Bedürfnisse nach urbanen Freiräumen.
März 2022
GSI Architekten AG gewinnen den Projektwettbewerb für den Neubau des Hauses «Notker Tertius» im Notkerianum in St.Gallen. Hier entstehen neue Alterswohnungen mit einem gehobenen Standard.
März 2022
Im Februar 2022 startete das Projekt zur Sanierung der Jugendstilvilla «Haus Ceder» in die zweite Planungsphase.
Februar 2022
Die Studie «Grünes Gallustal» wird am 31. März 2022 auf www.grünesgallustal.ch veröffentlicht.
Dezember 2021
La première étape du plan d'action de l'Association Donner espoir, c'est l'éducation et l'enseignement scolaire. Tout commence par la crèche.
November 2021
GSI Architekten AG setzen sich in Zusammenarbeit mit SME Architektur beim Wettbewerb für den Neubau der Raiffeisenbank Bichelsee durch.
November 2021
Wir starten ein Vorprojekt in Steckborn. Ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wird kernsaniert, um so die ortstypische Riegelbauweise wieder zum Vorschein zu bringen.
Oktober 2021
Der Umbau des Doppelpalasts Sonnenhof in Trogen ist abgeschlossen! Das prächtige Gebäude ist nun bereit für seine neue Nutzung als Mehrgenerationen-Wohnhaus.
August 2021
Antonia Looser ergänzt die Geschäftsleitung mit ihrer technischen und strukturierten Arbeitsweise.
Mai 2021
Die Bolli Goldschmied AG bezieht die neuen Laden- und Atelierräumlichkeiten an der St.Galler Multergasse. GSI Architekten hat diese sanft erneuert und mit erdigen Tönen gestaltet.
Februar 2021
Die Schneeschuh-Wanderung zum Maiensäss in den Bündner Bergen ist eine willkommene Abwechslung zum Homeoffice.
Januar 2021
Wir begrüssen Daniel Meier als neuen Lernenden im Team von GSI Architekten AG und wünschen ihm einen guten Start!
Dezember 2020
Winterzeit auf dem Areal Bach. Wie Puderzucker liegt der Schnee und glitzert in der Sonne!
August 2020
Viorello Capanni hat seine Lehre als Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur mit einer Glanznote von 5.5 abgeschlossen. Wir sind sehr stolz auf Viorello und gratulieren ihm herzlich!
Juni 2020
GSI Architekten AG setzt sich im Planerwahlverfahren durch und gewinnt den Wettbewerb für das Schwimmbad im St.Galler Quartier Rotmonten.
Februar 2020
Anina und Casper wohnen in einem typischen mexikanischen Haus im Zentrum von Mérida, Yucatán. Sie fragten GSI Architekten AG um Rat bei der Neugestaltung der Fassade.
November 2019
Mehr Bäume fordern die Kinder des Speltinischulhauses.
Kinderdemo am Tag der Kinderrechte vom 20. November 2019
August 2019
Melanie Diem orchestriert bei GSI Architekten AG die Zwischennutzung des Areals Bach. Im Interview erzählt sie von der geplanten Oase am Bahnhof St.Fiden.
Juni 2019
Die Stadt Wil führt für das überregional bekannte Kulturlokal Gare de Lion eine Planerwahl durch, bei der GSI Architekten AG im Konkurrenzverfahren ein Projekt vorstellt.
Mai 2019
Vater Christoph und Tochter Kathrin Baumgartner führen gemeinsam die älteste Kaffeerösterei in St.Gallen. Nach der Gesamtsanierung durch GSI Architekten AG erstrahlt das Haus in neuem Glanz.
April 2019
Wenn eine Kelterei aus dem 18. Jahrhundert in eine moderne Wohnloft umgebaut wird, ist viel Fingerspitzengefühl gefragt.
Januar 2019
Die Stadt Gossau beauftragte GSI Architekten AG zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie und lädt GSI zum Juryeinsitz im darauffolgenden Architekturwettbewerb ein.
Dezember 2018
Wer die Bank betritt, sucht vergeblich nach klassischen Bankschaltern. Ein kleiner Wald, viel Holz und kunstvolle Wandbilder begrüssen stattdessen die Kundschaft in Eschlikon.