Publikumsräume
Ein Mock-up für das Henry-Dunant-Museum
Mai 2022: Für die Neugestaltung des denkmalgeschützten Museums legen Regula und Aurelia auf der Baustelle selbst Hand an. Sie erstellen im Museum ein 1:1 Mock-up des zukünftigen Innenraums.
Bei jedem Projekt treffen wir auf einzigartige Menschen, entdecken Perlen und vergiessen so manchen Tropfen Schweiss. Hier erzählen wir Geschichten aus unserem Alltag.
Mai 2022: Für die Neugestaltung des denkmalgeschützten Museums legen Regula und Aurelia auf der Baustelle selbst Hand an. Sie erstellen im Museum ein 1:1 Mock-up des zukünftigen Innenraums.
April 2022: Die Zwischennutzung beim Bahnhof St.Fiden geht in die nächste Runde - es wird noch bunter und noch grüner.
WeiterlesenMärz 2022: "Grünes Gallustal" ist eine Vision der Zivilgesellschaft - für die Stadtnatur im Zeichen des Klimawandels, für den Erhalt der Biodiversität und der Bedürfnisse nach urbanen Freiräumen.
WeiterlesenMärz 2022: Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Bauleiter:in 60-100%
WeiterlesenMärz 2022: GSI Architekten AG gewinnen den Projektwettbewerb für den Neubau des Hauses «Notker Tertius» im Notkerianum in St.Gallen. Hier entstehen neue Alterswohnungen mit einem gehobenen Standard.
WeiterlesenDas Projekt «Grünes Gallustal» wird am 31. März 2022 auf www.grünesgallustal.ch veröffentlicht.
WeiterlesenIm Februar 2022 startete das Projekt zur Sanierung der Jugendstilvilla «Haus Ceder» in die zweite Planungsphase.
WeiterlesenNovember 2021: GSI Architekten AG setzen sich in Zusammenarbeit mit SME Architektur beim Wettbewerb für den Neubau der Raiffeisenbank Bichelsee durch.
WeiterlesenDezember 2021: La première étape du plan d'action de l'Association Donner espoir, c'est l'éducation et l'enseignement scolaire. Tout commence par la crèche.
WeiterlesenNovember 2021: Wir starten ein Vorprojekt in Steckborn. Ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wird kernsaniert, um so die ortstypische Riegelbauweise wieder zum Vorschein zu bringen.
Oktober 2021: Der Umbau des Doppelpalasts Sonnenhof in Trogen ist abgeschlossen! Das prächtige Gebäude ist nun bereit für seine neue Nutzung als Mehrgenerationen-Wohnhaus.
August 2021: Antonia Looser ergänzt die Geschäftsleitung mit ihrer technischen und strukturierten Arbeitsweise.
WeiterlesenMai 2021: Die Bolli Goldschmied AG bezieht die neuen Laden- und Atelierräumlichkeiten an der St.Galler Multergasse. GSI Architekten hat diese sanft erneuert und mit erdigen Tönen gestaltet.
Januar 2021: Die Schneeschuh-Wanderung zum Maiensäss in den Bündner Bergen ist eine willkommene Abwechslung zum Homeoffice.
WeiterlesenJuni 2020: GSI Architekten AG setzt sich im Planerwahlverfahren durch und gewinnt den Wettbewerb für das Schwimmbad im St.Galler Quartier Rotmonten.
WeiterlesenWir begrüssen Daniel Meier als neuen Lernenden im Team von GSI Architekten AG und wünschen ihm einen guten Start!
Winterzeit auf dem Areal Bach. Wie Puderzucker liegt der Schnee und glitzert in der Sonne!
WeiterlesenViorello Capanni hat seine Lehre als Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur mit einer Glanznote von 5.5 abgeschlossen. Wir sind sehr stolz auf Viorello und gratulieren ihm herzlich!
WeiterlesenAnina und Casper wohnen in einem typischen mexikanischen Haus im Zentrum von Mérida, Yucatán. Sie fragten GSI Architekten AG um Rat bei der Neugestaltung der Fassade.
WeiterlesenMehr Bäume fordern die Kinder des Speltinischulhauses.
Kinderdemo am Tag der Kinderrechte vom 20. November 2019
August 2019: Melanie Diem orchestriert bei GSI Architekten AG die Zwischennutzung des Areals Bach. Im Interview erzählt sie von der geplanten Oase am Bahnhof St.Fiden.
WeiterlesenJuni 2019: Die Stadt Wil führt für das überregional bekannte Kulturlokal Gare de Lion eine Planerwahl durch, bei der GSI Architekten AG im Konkurrenzverfahren ein Projekt vorstellt.
Mai 2019: Vater Christoph und Tochter Kathrin Baumgartner führen gemeinsam die älteste Kaffeerösterei in St.Gallen. Nach der Gesamtsanierung durch GSI Architekten AG erstrahlt das Haus in neuem Glanz.
WeiterlesenApril 2019: Als Teil der «IG Stadtgrün» setzt sich GSI Architekten AG für eine Grünraumstrategie in St.Gallen ein. Bis im nächsten Winter wird zusammen mit Verbänden eine Grünstudie erarbeitet.
WeiterlesenApril 2019: Wenn eine Kelterei aus dem 18. Jahrhundert in eine moderne Wohnloft umgebaut wird, ist viel Fingerspitzengefühl gefragt.
WeiterlesenJanuar 2019: Die Stadt Gossau beauftragte GSI Architekten AG zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie und lädt GSI zum Juryeinsitz im darauffolgenden Architekturwettbewerb ein.
Dezember 2018: Wer die Bank betritt, sucht vergeblich nach klassischen Bankschaltern. Ein kleiner Wald, viel Holz und kunstvolle Wandbilder begrüssen stattdessen die Kundschaft in Eschlikon.
Weiterlesen